Ausbildung zum Betrieblich Psychologischen Erstbetreuer (BPE)

Fürsorge, die bleibt – wenn das Leben wankt, braucht es Menschen, die Halt geben.

Ein Überfall im Verkaufsraum. Eine Bedrohung durch einen Kunden.
Ein schwerer Unfall, ein Schockmoment – und plötzlich steht jemand fassungslos im Büro.

In solchen Momenten entscheidet sich, ob ein Mensch allein bleibt – oder aufgefangen wird.
Manchmal sind es keine großen Gesten, sondern nur zwei Hände, die Halt geben.
Ein ruhiger Blick. Ein Moment des Zuhörens. Ein Zeichen: „Du bist nicht allein.“

Betriebliche Psychologische Erstbetreuer:innen (BPE) sind genau für diese Situationen da.
Sie schenken Betroffenen nicht nur Mitgefühl, sondern geben auch Sicherheit.
Sie wissen, was jetzt zu tun ist – wie man mit Betroffenen spricht, welche Schritte folgen müssen, wann ein Vorfall als Arbeitsunfall gilt und wie die BGHW-Soforthilfe aktiviert wird.

So entsteht Handlungssicherheit, wo zuvor Unsicherheit herrschte.
Und Fürsorge wird dort lebendig, wo sie am meisten gebraucht wird – im Moment nach dem Ausnahmezustand.

👉Gefördert durch die BGHW – unbezahlbar im Wert für Ihre Menschen und Ihre Unternehmenskultur

Betriebliche Psychologische Erstbetreuer:innen (BPE) helfen, das Chaos im Kopf zu ordnen, Orientierung zu geben und Sicherheit zu schenken.
Für Betroffene bedeutet das Halt und Verständnis – für Unternehmen Stabilität, Vertrauen und gelebte Verantwortung.

👉 Einblicke in die Ausbildung erhalten & ins Gespräch kommen