Einblicke in die Ausbildung erhalten & ins Gespräch kommen

Fürsorge, die wirkt

Manchmal reicht ein einziger Moment, um alles ins Wanken zu bringen – ein Übergriff, ein Unfall, ein Schock.
Doch ebenso kann ein einziger Mensch den Unterschied machen: jemand, der Ruhe bewahrt, zuhört und weiß, was zu tun ist.

Die Ausbildung zur Betrieblichen Psychologischen Erstbetreuer:in (BPE) schenkt Unternehmen genau diese Sicherheit.

Sie stärkt Menschen, die da sind, wenn es darauf ankommt – mit Herz, Klarheit und dem Wissen, welche Schritte folgen müssen.

So wird Fürsorge nicht nur spürbar, sondern wirksam – für Mitarbeitende und für das gesamte Unternehmen.

Was bedeutet das konkret:

Für Mitarbeitende

  • Sie erleben in der Krise Halt statt Hilflosigkeit.

  • Sie wissen, dass jemand an ihrer Seite ist, der Ruhe bewahrt und Orientierung gibt.

  • Sie bekommen Klarheit über die nächsten Schritte – was gemeldet werden muss, welche Unterstützung folgt und wie es weitergeht.

  • Sie erfahren, dass ihre Reaktionen nach einem Schock normal und menschlich sind – und verstehen besser, was in Körper und Seele gerade passiert.

  • Sie gewinnen Vertrauen in ihre eigene Stabilität – und die Gewissheit, dass Erholung und Rückkehr möglich sind.


Für Unternehmen

  • Sie schaffen einen Rahmen, in dem Betroffene sich wieder in den Arbeitsalltag hineintrauen – Schritt für Schritt, im eigenen Tempo.

  • Sie tragen dazu bei, dass Mitarbeitende ihre Lebensqualität und innere Stabilität zurückgewinnen.

  • Durch die Unterstützung der BPE gelingt es Betroffenen, schneller wieder Fuß zu fassen und sich sicher in ihren Arbeitskontext einzufinden.

  • Sie stärken das Vertrauen in Führung und Kolleg:innen – denn dort, wo Fürsorge spürbar ist, entsteht Zusammenhalt statt Rückzug.

  • Sie zeigen: In diesem Unternehmen wird Verantwortung gelebt – auch im seelischen Bereich.

👉Stimmen aus der Praxis