Stimmen aus der Praxis

Wenn Fürsorge sichtbar wird

Was diese Ausbildung in der Realität bewirkt,
zeigen die Menschen, die sie bereits in ihrem Unternehmen umgesetzt haben.
Ihre Stimmen machen spürbar, wie gelebte Fürsorge aussieht!


„Es war mir superwichtig, dass wir unseren Kolleginnen und Kollegen bei psychologischen Extremfällen Anlaufstellen bieten.
Jetzt weiß ich, wie ich Betroffenen mit konkreten Maßnahmen schnell Hilfe leisten kann.“
Verena Märtens, Head of Content Management Partnerships, FUNKE Mediengruppe

Video ansehen: Verena Märtens über ihre Erfahrung mit der BPE-Ausbildung


Guido Burckert, Leiter Arbeitssicherheit, Gesundheit & Brandschutz, FUNKE Mediengruppe

„Es geht nicht darum, dass die Erstbetreuenden die Betroffenen therapieren sollen,
sondern dass sie nach einem extremen Vorfall die festgelegten Maßnahmen sowie den Fahrplan kennen und die BGHW informieren, damit dem oder der Betroffenen schnellstmöglich geholfen wird.“

Video ansehen: Guido Burckert über Verantwortung und klare Abläufe


BGHW-Reportage: „Ein Gefühl für den Extremfall“
Wie Betriebliche Psychologische Erstbetreuer:innen in der Praxis handeln –
mit echten Beispielen, Erfahrungen und Stimmen aus der Ausbildung. 

https://hundertprozent.bghw.de/ein-gefuehl-fuer-den-extremfall#die-videos


Zur Reportage „Ein Gefühl für den Extremfall

👉 Fragen & Antworten